Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Tag Manager

Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird. Mithilfe des Tag Managers können auch Analyse Tools nachgeladen werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
  • Tag-Management
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Website-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
  • Aggregierte Daten über die Tag-Auslösung
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_googletagmanager
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bürkert Immobilien
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Bürkert Immobilien
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Denkmalimmobilie kaufen Bürkert Immobilien - Bannerbild

Bürkert Immobilien
Denkmal-AfA

Steueroptimiertes Investment

Investitionen in denkmalgeschützte Immobilien bieten nicht nur eine solide Kapitalanlage, sondern ermöglichen auch erhebliche steuerliche Vorteile durch die Denkmal-AfA (Absetzung für Abnutzung). Zusätzlich profitieren Anleger von einer nachhaltigen Wertsteigerung, da denkmalgeschützte Objekte aufgrund ihrer Einzigartigkeit und historischen Bedeutung besonders gefragt sind. Bürkert Immobilien steht Anlegern als verlässlicher Partner zur Seite und begleitet sie fachkundig auf dem Weg zu einer zukunftssicheren Immobilienanlage – von der Auswahl der passenden Immobilie über die Abwicklung mit den Denkmalschutzbehörden bis hin zur optimalen steuerlichen Nutzung. Dank unserer langjährigen Erfahrung und unserem spezialisierten Know-how sorgen wir für eine reibungslose Investition mit maximalem Nutzen.

Maximieren Sie Ihre steuerlichen Vorteile

Die Denkmal-AfA ist eine der attraktivsten Steuerförderungen für Immobilieninvestoren. Sie erlaubt es Kapitalanlegern, 100 % der anerkannten Sanierungskosten abzuschreiben – ein entscheidender Vorteil für eine steueroptimierte Anlagestrategie.

Für Kapitalanleger:
9 % Abschreibung p. a. über 8 Jahre
7 % Abschreibung p. a. über weitere 4 Jahre
Insgesamt 100 % steuerliche Abschreibung der Sanierungskosten

Für Selbstnutzer:
90 % der Sanierungskosten steuerlich absetzbar über 10 Jahre

Diese steuerlichen Vorteile machen Denkmalimmobilien besonders attraktiv für vermögende Privatanleger, Freiberufler und Unternehmer, die ihre Steuerlast effizient senken möchten.

Erfahren Sie mehr in unserem Fachbeitrag:
Was versteht man unter Denkmalschutz-Abschreibung (AfA)?

Grundlage der Steuerersparnis

Grundlage der lukrativen Steuerersparnis sind die Paragraphen 7h und 7i Einkommensteuergesetz – eine Art ausdrücklich gewünschtes Steuerschlupfloch in unserem Land. Nutzen Sie es – und investieren Sie in Ihre Zukunft sowie in die einer sanierungsbedürftigen Immobilie.

Verkaufen Sie Ihre Immobilie nach einem Ablauf von 10 Jahren, geschieht das zu 100% steuerfrei. Ein weiterer Vorteil, den Ihnen keine andere Kapitalanlage bietet.

Denkmal-AfA als Schlüssel zur renditestarken Kapitalanlage

Kapitalanlage mit Denkmal-AfA: Steuerlich gefördert, langfristig wertbeständig

Maximale Steuervorteile durch Denkmal-AfA

Denkmalgeschützte Immobilien bieten eine exklusive Anlagemöglichkeit mit hoher Wertstabilität und attraktiven Renditechancen. Die Kombination aus bedeutenden Steuervorteilen durch die Denkmal-AfA und sorgfältig ausgewählten Standorten macht diese Objekte besonders wertvoll. Investoren profitieren nicht nur von steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten, sondern auch von langfristigen Wertsteigerungen, stabilen Mietrenditen und einem effektiven Inflationsschutz.

Durch die Denkmal-AfA können erhebliche Teile der Sanierungskosten steuerlich geltend gemacht werden, was die persönliche Steuerlast signifikant reduziert und die Rentabilität der Investition zusätzlich erhöht. Dies macht denkmalgeschützte Immobilien zu einer besonders attraktiven Kapitalanlage für anspruchsvolle Investoren.

Nachhaltige Wertsteigerung durch gefragte Premium-Lagen

Denkmalgeschützte Immobilien befinden sich häufig in begehrten innerstädtischen Lagen oder historischen Stadtvierteln. Da das Angebot an solchen Objekten stark begrenzt ist, profitieren Anleger von einer hohen Nachfrage und überdurchschnittlichen Wertsteigerungen.

Hohe Mietrenditen durch exklusiven Wohncharakter

Aufwendig sanierte Denkmalimmobilien bieten ein einzigartiges Wohnambiente mit besonderem Charme. Diese Exklusivität führt zu einer hohen Nachfrage bei Mietern und Käufern, wodurch stabile Mietrenditen gesichert werden.

Effektiver Inflationsschutz durch wertbeständige Sachwerte

Immobilien zählen zu den sichersten Sachwerten und schützen Ihr Vermögen langfristig vor Inflation. Während Geldanlagen an Kaufkraft verlieren können, bleibt der Wert denkmalgeschützter Objekte aufgrund ihrer Einzigartigkeit und hohen Nachfrage erhalten.

Investition in kulturelles Erbe mit wirtschaftlichem Mehrwert

Neben finanziellen Vorteilen tragen Anleger zum Erhalt wertvoller Baudenkmäler bei. Die Restaurierung und Nutzung denkmalgeschützter Gebäude sorgt für eine nachhaltige Stadtentwicklung und bewahrt historische Bausubstanz für kommende Generationen.

Mit der richtigen Strategie zur optimalen Kapitalanlage

Eine Investition in Denkmalimmobilien erfordert eine strategische Herangehensweise, um steuerliche Vorteile bestmöglich auszuschöpfen und eine hohe Rendite zu erzielen. Mit der richtigen Auswahl an Objekten, einer fundierten Finanzierungsstrategie und professioneller Beratung können Anleger ihr Kapital gezielt steueroptimiert investieren, ihre Steuerlast reduzieren und gleichzeitig in wertstabile Immobilien an erstklassigen Standorten anlegen.

Erfahrener Partner für Denkmalimmobilien

Bürkert Immobilien steht Ihnen als erfahrener Partner zur Seite und begleitet Sie kompetent auf dem Weg zu einer erfolgreichen Denkmalimmobilien-Investition. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten!

Jetzt unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren

Wir Informieren Sie über Denkmalimmobilien und Pflegeimmobilien

Möchten Sie erfahren, wie auch Sie Ihr Vermögen krisensicher investieren können?

Profitieren Sie von unserer Erfahrung und rufen Sie uns an – gerne vereinbaren wir einen unverbindlichen Beratungstermin an Ihrem Wunschort.

Starke Argumente für Denkmalimmobilien

In Denkmalimmobilien investieren und steuern sparen

-  Wertstabilität & hohe Nachfrage
-  Steuerliche Vorteile & Denkmal-AfA
-  Hohe Wertsteigerung & Inflationsschutz
-  Staatliche Förderungen & Finanzielle Unterstützung
-  Attraktive Mieteinnahmen & Langfristiges Renditepotenzial

Ihre Investition in sicheren Händen

Bürkert Immobilien – Ihr verlässlicher Partner für Denkmalimmobilien seit über 20 Jahren

Wir übernehmen für Sie die sorgfältige Auswahl erstklassiger Denkmalimmobilien, begleiten Sie durch den gesamten Kauf- und Sanierungsprozess und koordinieren die Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater. Unser Ziel ist es, Ihnen eine reibungslose und erfolgreiche Investition zu ermöglichen - bis hin zum Einzug der ersten Mieter. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Expertise – für eine sichere und renditestarke Immobilieninvestition.