Bürkert Immobilien Denkmalimmobilien
Gesangbuchfabrik Grünstadt

Bürkert ImmobilienDenkmalimmobilien
Gesangbuchfabrik Grünstadt
Bürkert Immobilien - Ihr Experte für den Kauf von Denkmalimmobilien und Pflegeimmobilien- Attraktive Wohngegend
- Denkmalgeschützte Fabrikgebäude inklusive angrenzendem Park
- harmonischen Verschmelzung von modernem Design und historischer Geschichte
Objekthighlights:
Denkmalimmobilie - Gesangbuchfabrik- ehemalige Gesangbuchfabrik verwandelt sich in eine attraktive Wohngegend
- 28 Wohneinheiten, 1-5 Zimmer, 44,54 m²- 149,02 m² Wohnfläche
- inklusive angrenzendem Park
- Tiefgarage
Steuerliche Vorteile
Denkmalimmobilie- Hohe steuerliche Förderung von 75 % AfA §7h EStG
- Inflationsgeschütze Kapitalanlage
- Hohe staatlich garantierte Subvention
- Lukrative Steuervorteile
- Erhalt von Kulturdenkmal
Anbindung und Nachbarschaft:
Denkmalimmobilie - Gesangbuchfabrik in Grünstadt- führender Wirtschaftsstandort Deutschlands
- liegt mit seinen knapp 14.000 Einwohnern verkehrsgünstig am Schnittpunkt mit der Deutschen Weinstraße und der Bundesautobahn A6 in der schönen Pfalz im Landkreis Bad-Dürkheim
- hervorragenden Anbindung an das regionale und überregionale Verkehrsnetz
- private und staatliche Kindergärten
- Grundschule – DigitalPakt Schule – Dekan-Ernst-Schule
- eines der ältesten Gymnasien von Rheinland-Pfalz – Höninger Lateinschule
- Musikschule und Stadtbücherei
- verschiedene Fachärzte sowie Apotheken und Banken
- eine Auswahl an Sport- und Fitnessmöglichkeiten
Regionale Highlights:
Denkmalimmobilie - Gesangbuchfabrik in Grünstadt- nahegelegenen Großstädte Ludwigshafen, Heidelberg und Mannheim, aber auch Frankreich
- zahlreiche Ausflugs -und Naherholungsziele
- Vielfältigkeit der zahlreichen mittelständischen Betriebebe
- knapp 100 Hektar großes Gewerbegebiet direkt an der Autobahn
- Produktionsstätten, Flaschenverschlusstechnik, Handwerksbetriebenst und Handel mit Großmärkten

Objekthighlights
Denkmalimmobilie - Gesangbuchfabrik GrünstadtHier in der ehemaligen Großbuchbinderei und Vergoldeanstalt wurden über 100 Jahre lang die Gesangbücher aller Konfessionen für den gesamten deutschsprachigen Raum gebunden und veredelt. Durchstreift man heute die vier hallenartigen Stockwerke des Jugendstil-Ensembles spürt man noch heute die Erhabenheit der dort verrichteten Arbeiten. Die 1912 in Eisenbeton-Konstruktion - damals eine hochmoderne Bauweise - errichtete Gesangbuchfabrik besticht durch auffallende Bauzierden an der Fassade und ihre lichtdurchfluteten Räume im Inneren. Durch die denkmalgerechte Sanierung wird dem historischen, hohen Anspruch an Design und Architektur eine wichtige Rolle zu Teil. Gleichzeitig bleibt die Historie des Gebäudes erhalten und mit Ausstellungsstücken, wie dort erzeugten Gesangbüchern und verwendeten Maschinen, erlebbar gemacht. Aber auch die relieffartigen Logos und viele andere Details an der Fassade bleiben erhalten und verweisen so auf die Einmaligkeit der Gesangbuchfabrik.
Ähnliche Objekte die Ihnen gefallen könnten
Denkmalimmobiliem und PflegeimmobilienJetzt unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren
Wir Informieren Sie über Denkmalimmobilien und PflegeimmobilienMöchten Sie erfahren, wie auch Sie Ihr Vermögen krisensicher investieren können?
Profitieren Sie von unserer Erfahrung und rufen Sie uns an – gerne vereinbaren wir einen unverbindlichen Beratungstermin an Ihrem Wunschort.