Gesangbuchfabrik Grünstadt

Gesangbuchfabrik Grünstadt

Der neue Wohn-Hotspot in Grünstadt: Historie trifft Moderne

Denkmal-AfA 75 %

Grünstadt liegt als führender Wirtschaftsstandort Deutschlands mit seinen knapp 14.000 Einwohnern verkehrsgünstig am Schnittpunkt mit der Deutschen Weinstraße und der Bundesautobahn A6 in der schönen Pfalz im Landkreis Bad-Dürkheim. Mit der hervorragenden Anbindung an das regionale und überregionale Verkehrsnetz sind die nahegelegenen Großstädte Ludwigshafen, Heidelberg und Mannheim, aber auch Frankreich in kürzester Zeit zu erreichen. Direkt gelegen an der deutschen Weinstraße gibt es zahlreiche Ausflugs -und Naherholungsziele in den umliegenden Weinorten und innerhalb des Pfälzerwaldes.

Von einer Gesangbuchfabrik zu einzigartigen Wohnungen

Die ehemalige Gesangbuchfabrik verwandelt sich in eine attraktive Wohngegend. Das denkmalgeschützte Fabrikgebäude inklusive angrenzendem Park wird durch drei Neubauten und eine Tiefgarage erweitert. Durch die bedachte Planung wird das Bauwerk qualitätsvoll wiederbelebt. Der Fokus liegt dabei auf einer harmonischen Verschmelzung von modernem Design und historischer Geschichte. Im Zuge der Umnutzung zu Wohnzwecken werden 27 Wohneinheiten realisiert.


Nachfolgend die Highlights für Sie zusammengefasst:

  • 28 Wohneinheiten, 1-5 Zimmer, 44,54 m²- 149,02 m² Wohnfläche
  • private und staatliche Kindergärten
  • Grundschule – DigitalPakt Schule – Dekan-Ernst-Schule
  • eines der ältesten Gymnasien von Rheinland-Pfalz – Höninger Lateinschule
  • Musikschule und Stadtbücherei

  • verschiedene Fachärzte sowie Apotheken und Banken

  • eine Auswahl an Sport- und Fitnessmöglichkeiten

Steuerlicher Vorteil dieser Denkmalimmobilie

  • Hohe steuerliche Förderung von 75 % AfA §7h EStG

Profitieren Sie von diesem Steuervorteil

Als wirtschaftliches Rückgrat in Grünstadt kann man die Vielfältigkeit der zahlreichen mittelständischen Betriebe
bezeichnen. Sie haben sich überwiegend im knapp 100 Hektar großen Gewerbegebiet direkt an der Autobahn
angesiedelt. Neben einigen Produktionsstätten, unter anderem Flaschenverschluss-technik und Handwerksbetrieben
ist ebenso der Handel mit Großmärkten vertreten.


Steuer- und Finanzierungsvorteile mit dieser Denkmalimmobilie nutzen – 75 % Denkmal-AfA

Auf Wunsch erhalten Sie eine wirtschaftliche Berechnung unter Berücksichtigung Ihrer Steuervorteile in Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater.

Nutzen Sie Ihre Steuervorteile mit Denkmalimmobilien

Sie haben Interesse an dieser Denkmalimmobilie? Wir beraten Sie gerne.

An der Steige 15
74626 Bretzfeld

Ähnliche Objekte