Kitzingen – Wohnen „An der Himmelsleiter“

Kitzingen – Wohnen „An der Himmelsleiter“

Kitzingen – Wohnen „An der Himmelsleiter“ im ehemaligen Brauhaus Gassner aus dem Jahre 1876 mit Elementen aus dem Jahr 1548.
In diesem historischen Gebäude entstehen liebevoll in höchster Bauqualität saniert 14 Wohn- und 3 Gewerbeeinheiten. Mit einer Investition in dieses Objekt können Sie von hohen steuerlichen Abschreibungen (§§7i/h u. §10f) profitieren.

Nur 150m entfernt sind Sie am Marktplatz, dem Mittelpunkt der historischen Altstadt. Dieser wird eingerahmt von fränkischen Fachwerkhäusern, imposanten Bürgerhäusern und dem Renaissance-Rathaus.

Kitzingen ist nicht nur Weinhandelsstadt, sondern auch fastnachtsfroh. So ist es nicht verwunderlich, dass das Deutsche Fastnachtmuseum, das offizielle Museum des Bundes Deutscher Karneval, in Kitzingen zu finden ist.

Kitzingen liegt inmitten des Fränkischen Weinlandes. Übernachtungsmöglichkeiten mit bürgerlicher Atmosphäre, historische Sehenswürdigkeiten wie die berühmte Kreuzkapelle von Balthasar Neumann, zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten und die idyllische Lage am Main bieten Erholung und Genuß. Zahlreiche kulturelle Highlights, wie Konzerte, Theaterstücke und Vorträge in der ehemaligen Synagoge, wechselnde Ausstellungen in der Rathaushalle und im Städtischen Museum sowie traditionelle Feste laden zum Verweilen ein.

Zentral und vernetzt

Als Mittelzentrum ist die Stadt Kitzingen (20.900 Einwohner) Knotenpunkt der Entwicklungsachsen in der Region. Die exzellente Verkehrsinfrastruktur der Stadt zeichnet sich durch die Einbindung in das Fernverkehrsnetz aus: Anschluss der Autobahnen A3 und A7, Nähe zum Biebelrieder Kreuz, Hafenanschluss an die Rhein-Main-Donau-Wasserstraße.

Durch den Öffentlichen Verkehr ist Kitzingen überregional vernetzt. Die ICE-Strecke Frankfurt-Nürnberg führt durch Kitzingen. 2007 schloss sich Kitzingen – als Mitglied der Metropolregion Nürnberg – dem Verkehrsverbund Großraum Nürnberg an, 2010 dem Verkehrsverbund Mainfranken. Einheitliche Tarife erleichtern das Reisen und Pendeln in der Region.

Innovativ und familienfreundlich

Kitzingen ist als Produktions- und Dienstleistungsstandort durch seine „GlobalPlayer“ wie Franken Guss, Leoni Bordnetzsysteme GmbH und F. S. Fehrer Automotive GmbH auf dem regionalen Markt und dem Weltmarkt bestens vernetzt. Hinzu kommt die unmittelbare Nähe zur Universität Würzburg, zur Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt und zu den Forschungseinrichtungen der Europäischen Metropolregion Nürnberg, die Synergieeffekte für eine Entwicklung am Standort Kitzingen aufzeigen und ein vielfältiges Spektrum an Fachkräftepotenzial bereithalten. Kitzingen ist bereits in die „Cluster“-Initiative eingebunden, womit weitere Multiplikator- und Kopplungseffekte für die Region erzeugt werden.

Auch bei den so genannten „weichen“ Standortfaktoren ist Kitzingen führend: Seit 2008 gehört Kitzingen zu den zwölf „Top-Regionen“ Deutschlands, die sich durch ihre Familienfreundlichkeit auszeichnen. Angebote von Kultur, Sport und Vereinen prägen das Kitzinger Leben. Im Herzen der Weinregion liegend eröffnet Kitzingen viele Gestaltungsmöglichkeiten für Freizeitaktivitäten.

 

Durch die hervorragende Auswahl haben wir über Herrn Bürkert ein steuerlich gefördertes Denkmalobjekt erworben, in dem wir uns auch vorstellen können im Alter zu wohnen.

Hans Jürgen Wöhrle

Kitzingen

Die wichtigsten Merkmale:

  • Anteilige Sanierungs- und Modernisierungskosten ca. 85-90% (§7i EStG) zu 100% abschreibbar in 12 Jahren
  • 3 Gewerbe und 12 Wohneinheiten von 58m² bis 122m²
  • Moderne Ausstattung , Fußbodenheizung, Echtholzparkett Eiche Natur
  • Die meisten Wohnungen sind mit Aufzug erreichbar und haben Balkone
  • Erstellung des Wohnensembles durch langjährig erfolgreichen Projektentwickler und Bauträger
  • Kostensicherheit – Erwerb zum Festpreis
  • Mieterwartung: 9,00€ bis 9,50 € je qm Wohnfläche pro Monat (netto kalt)
  • Sicherung der Bauqualität – Abnahme durch Sachverständigen möglich
  • Die Dinge des täglichen Lebens sind fußläufig in ca. 150m erreichbar (Fußgängerzone)
  • Mainpromenade in 250m
  • Alle Schulen, Klinik, Wellnessbad und der Bahnhof in je ca. 800m- 1,2 km erreichbar


 

Ähnliche Objekte